BYE BYE Bodyhair – Bodyrock’s Diodenlaser

Hey Beauties!

Körperbehaarung ist so ein Thema. Die Mehrheit hasst es, andere finden es okay und wieder andere finden es unhygienisch. Diese Diskussion über „Sind Körperhaare schön oder nicht“ möchte ich mit euch natürlich nicht führen. Denn heute geht es schlicht weg um „Anti-Körperbehaarung“!

Jeder kennt das ständige Rasieren. Sei es unter den Achseln, den Beinen oder im Intimbereich. Diese verdammten Haare – kaum rasiert – sprießen wieder raus, als wären sie nie weg gewesen. Manchmal habe ich das Gefühl, ich komme gar nicht nach mit dem Rasieren.

Dafür gäbe es eigentlich eine total einfache Lösung: Den Diodenlaser!

Früher kannte man die IPL und SHR – Laser. Vor ca. 10 Jahren waren diese total beliebt. Doch im Vergleich zum heutigen Diodenlaser haben die kein Brot. Der Laser war viel zu schwach und es war kein gutes Ergebnis garantiert. Die Haarwurzel wurde nicht im Kern zerstört und somit das Haar nur „angeschmörzlet“. Das heisst, bei blondem Haar schaffte der Laser kein sauberes Endresultat. Genau so bei dunkler Haut. Der heutige Diodenlaser hingegen ist unschlagbar im Resultat. Der Laserstrahl wird nicht über die Farbe der Haut oder Haare geleitet sondern über das Haar selber. Da das Licht „gebündelt“ wird, ist der Laser so stark, dass es das Haar in der Wurzel zerstört.  Das ist wichtig. Denn die Haut ist das grösste Organ und produziert immer wieder neue Wurzeln. Dadurch, dass der Diodenlaser das Haar im Kern zerstört, ist der Haarwuchs ums vielfache reduziert. Das heisst, dass nur noch ganz wenige neue Haarwurzeln gebildet werden. Und durch die vermehrten Sitzungen wird auch diese Zahl wieder verkleinert.

Wie viele Behandlungen es braucht ist ungewiss. Man rechnet so zwischen 8 – 12 Lasersitzungen. Dies in einer Zeitspanne von zwei Jahren. Das Ergebnis sieht man allerdings schon nach der ersten Behandlung. Das läuft folgendermaßen ab:

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, müssen die Haare stoppelig sein. Das heisst ungefähr 2-3 Milimeter lang. Denn das Haar muss an der Oberfläche sein, dass es „getötet“ werden kann. Sind sie wiederum zu lang, wird das Haar abgebrannt und der Laser verliert an Kraft. Die erste Behandlung wird gemacht. Durch den Laser wird das Haar in der Wurzel zerstört und wächst durch die Haut heraus. Je nach Haarwuchsphase kann dies zwischen 2-3 Wochen dauern. Nachher kommt wieder ein neuer Schub Haare. Auch diese müssen wieder an die Oberfläche gelangen, bevor sie weggelasert werden können. Sechs Wochen nach der ersten Behandlung wird die nächste Sitzung gemacht. Dann wird 7-8 Wochen gewartet und am Schluss bis zu 12-14 Wochen. Ihr seht also, die Abstände werden immer grösser.  Das Resultat ist dadurch sehr zufriedenstellend. Denn es werden immer weniger Haare und teilweise wachsen sie auch viel feiner nach.

Wichtig: Nach der Behandlung sollte Sonne und ein Solariumbesuch vermieden werden. Die Haut wird durch das lasern nicht beschädigt, allerdings ist sie etwas sensibel. Eine oft gestellte Frage ist: Schmerzt die Behandlung? Scheinbar zwickt es ein bisschen, sei aber nicht schlimm.

Ich habe mich noch nie lasern lassen, kann deshalb nicht mitreden. Allerdings stelle ich es mir sehr angenehm vor, gewisse Stellen nicht mehr rasieren zu müssen. Deshalb wäre das vielleicht mal eine Überlegung wert.

Wenn ich dich jetzt mit diesem Post „gluschdig“ gemacht habe hast du Glück. Denn für den September hat das Bodyrock eine hammermässige Aktion für dich bereit. Bist du bereit? Sie ist nämlich wirklich HAAAAMMER! Wenn du dich jetzt für eine Diodenlaser-Session entscheidest, bekommst du auf JEDE Behandlung 50%. Ja, du hast richtig gelesen. Nicht nur auf die erste, sondern auch auf jede weitere Behandlung die folgt. Solltest du mehrere Körperpartien lasern wollen, wird ein auf dich persönlich angepasstes Preispacket angefertigt. Leute, ist das nicht genial?

Meine Lieben. Solltet ihr nicht schon bereits euren Termin vereinbart haben, könnt ihr direkt hier klicken!

Jetzt wünsche ich euch einen wunderbaren Tag und freue mich auf’s nächste Mal 😊

Let’s Bodyrock

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top